Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

Objektorientierte Spezifikation von Informationssystemen

With Gunter Saake

| on special |

normal price: R 2 060.95

Price: R 1 957.95


| book description |

Thema des vorliegenden Buches ist die formale Beschreibung von Informationssy- stemen mit objektorientierten Methoden. Als Informationssysteme charakterisieren wir aIle komplexen Software-Systeme, die eine dauerhafte Datenhaltung in einer Da- tenbank und interaktiven Zugang zu den gespeicherten Informationen unterstiitzen. Diese Charakterisierung umfaBt somit den gr6fiten Teil der aktuell praktisch einge- setzten und im Entwurf befindlichen rechnergestiitzten Anwendungen, und die Be- deutung auch formal abgesicherter Entwurfsmethoden wird fiir derartige Systeme in Zukunft noch zunehmen. Wahrend formale Beschreibungsmethoden im Bereich der klassischen Programm- spezifikation und auch der Kommunikationsprotokolle inzwischen etablierte Verfah- ren sind, dominieren moment an im Bereich der Modellierung von Informationssy- stemen eher informelle Verfahren. Werden in diesem Gebiet tatsiichlich formale Me- thoden eingesetzt, so beinhalten diese oft nur einen kleinen Teilaspekt des gesamten Systems, etwa die Modellierung der gespeicherten Information in Form eines Sche- mas eines Datenmodells. 1m vorliegenden Buch wird ein formal basierter Ansatz zur objektorientierten Modellierung von Informationssystemen vorgestellt, der bewahrte Modellierungskonzepte der etablierten informellen Methoden integriert. Das Buch ist wie folgt aufgebaut. 1m Kapitel 1 werden die Begriffe Informati- onssystem, formale Spezijikation und objektorientierte Beschreibung eingefiihrt und kurz charakterisiert. Kapitel 2 behandelt den konzeptionellen Entwurf von Infor- mationssystemen. Es werden allgemeine Anforderungen an den konzeptionellen Ent- wurf diskutiert und diese Anforderungen den etablierten Spezifikationsformalismen gegeniibergestellt. Ein Abschnitt ist dem mehrschichtigen konzeptionellen Entwurf, der ein Informationssystem in Schichten urn eine zentrale Datenbank herum model- liert, gewidmet. Nach einer allgemeinen Kritik dieses Ansatzes wird der Bezug des klassischen Entwurfsansatzes zu objektorientierten Entwurfsprinzipien diskutiert.

| product details |



Normally shipped | Available from overseas. Usually dispatched in 14 days
Publisher | Springer Fachmedien Wiesbaden
Published date | 1 Nov 1993
Language | German
Format | Paperback / softback
Pages | 248
Dimensions | 244 x 170 x 0mm (L x W x H)
Weight | 0g
ISBN | 978-3-8154-2054-6
Readership Age |
BISAC | computers / programming / general


| other options |


| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

Helgoland: The Strange and Beautiful Story of Quantum Physics

Carlo Rovelli
Paperback / softback
208 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Available from overseas. Usually dispatched in 3 to 6 weeks


The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order


The Order of Time

Carlo Rovelli
Paperback / softback
224 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Available from overseas. Usually dispatched in 3 to 6 weeks

Originally published in Italian: L'ordine del tempo (Milan: Adelphi Edizioni, 2017).