Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

Pädagogische Generationsbeziehungen: Jugendliche im Spannungsfeld von Schule und Familie

Edited by Rolf-Torsten Kramer, Edited by Werner Helsper, Edited by Susann Busse

| on special |

normal price: R 2,098.95

Price: R 1,888.95


| book description |

Der vorliegende Band ""Pädagogische Generationsbeziehungen - Jugendliche im Spannungsfeld von Familie und Schule"" geht auf eine Tagung zurück, die vom ""Zentrum für Schulforschung und Fragen der Lehrerbildung"" der ""Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg"" am 12. und 13. Juli 2000 in der Leucorea (Lutherstadt Wittenberg) durchgeführt wurde. Das Ziel der Tagung war es, die ,neue' Fülle an Thesen und Beiträgen zur Generations­ thematik aus verschiedenen Disziplinen zu sichten, im direkten Diskurs zu bündeln und dabei systematisch auf das Spannungsfeld von Familie und Schule zu beziehen. Dabei ging es auch um eine kritische Prüfung der teil­ weise sehr weitreichenden Thesen zum Wandel in den Verhältnissen und Beziehungen zwischen den Generationen. Gefragt wurde etwa, welche Ver­ änderungen lassen sich in der Familie und den Eltern-Kind-Beziehungen feststellen und welche Konsequenzen resultieren daraus für die Schule; bzw. umgekehrt, welche Veränderungen lassen sich für die Schule und die Lehrer­ Schüler-Beziehungen sichern und welche Konsequenzen ergeben sich daraus rur die Familie. Im Verlauf der Tagung wurde zunehmend deutlich, dass zwischen der Vielfalt und Reichweite der Thesen zum Wandel der Generati­ onsbeziehungen und konkreten empirischen Studien ein Missverhältnis zu verzeichnen ist. Eine Diskussion der Aussagen und Generationsansätze ging deshalb mit einer kritischen Einschätzung von Forschungslücken und -konzepten einher. Die folgenden Beiträge des Bandes entsprechen im Wesentlichen den gehaltenen Vorträgen der Tagung und deren Reihenfolge spiegelt die Struk­ tur der thematischen Auseinandersetzung in Wittenberg wider. In einem ersten Block kommen Vertreter verschiedener theoretischer bzw.

| product details |



Normally shipped | Available from overseas. Delivery time is 14 - 21 days
Publisher | Springer Fachmedien Wiesbaden
Published date | 31 Jan 2001
Language | German
Format | Paperback / softback
Pages | 307
Dimensions | 210 x 148 x 0mm (L x W x H)
Weight | 0g
ISBN | 978-3-8100-3294-2
Readership Age |
BISAC | social science / sociology / general


| other options |



Normally shipped | Available from overseas. Usually dispatched in 14 days
Readership Age |
Normal Price | R 2,986.95
Price | R 2,688.95 | on special |



| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

Everyday Stoicism: Ancient Solutions to Modern Day Problems from Marcus Aurelius and the Stoics

Gareth Southwell
Hardback
240 pages
was: R 360.95
now: R 324.95
Usually dispatched in 6-12 days

An accessible introduction to Stoic philosophy packed with inspirational quotes and practical ideas to help you live better.

Living in a hut in 21st Century South Africa

Monde Ndandani
Paperback / softback
142 pages
was: R 220.95
now: R 198.95
Usually delivered in 6-12 days


The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 296.95
now: R 266.95
Available from overseas. Usually dispatched in 3 to 6 weeks


The Memory Collectors: A Novel

Dete Meserve
Paperback / softback
320 pages


Enquiries only