Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

Interesse und Konsensus: Zur Rekonstruktion und Begründung normativ-kritischer Elemente neopluralistischer Demokratietheorie

By (author) Peter Massing

| on special |

normal price: R 1,910.95

Price: R 1,719.95


| book description |

Winfried Steffani hat kürzlich noch einmal betont, daß bei aller Kritik ei- ne überzeugende Alternative zur pluralistischen Demokratie noch nicht entwickelt worden ist und die pluralistische Demokratie somit in Theorie und Praxis Arbeitsprogramm ist und bleibt.* Im Mittelpunkt der vorliegenden Studie steht die normative Dimension der neopluralistischen Staatstheorie Ernst Fraenkels. Über den Versuch, ih- re zentralen Kategorien Interesse und Konsensus pluralismusimmanent, aber auch unter interdisziplinärer Perspektive zu rekonstruieren, sollen die normativen Prämissen pluralistischer Demokratietheorie problema- tisiert, Vorschläge zu ihrer Neubegründung diskutiert und zu weiterer Grundlagenreflexion angeregt werden. Die Arbeit wurde im Jahre 1977 vom FachbereichPhilosophie und Sozial- wissenschaften der Universität Hamburg als Dissertation angenommen. Für zahlreiche Anregungen und eine intensive Betreuung schulde ich mei- nem Doktorvater Professor Dr. Winfried Steffani besonderen Dank, eben- so dem Zweitgutachter der Arb.eit Professor Dr. Udo Bermbach. Ich danke auch allen Lehrern und Kollegen, die mir bei der Entstehung dieser Arbeit durch Hinweise, Kritik und Ermutigung geholfen haben. Mein Dank gilt auch der Universität Hamburg, ohne deren finanzielle Un- terstützung die Arbeit in der vorliegenden Form nicht hätte erscheinen können.: Iamburg, im Mai 1978 Peter Massing * Vgl. Winfried Steffani, Pluralismus, Konzeptionen-Positionen-Kritik, in: Politische Bildung, H. I, 1977, S. 27. 9 1. Einleitung Der Versuch, wesentliche normative Elemente der pluralistischen Theo- rie in der Bundesrepublik Deutschland zu rekonstruieren und neu zu be- gründen, sieht sich mit zwei Schwierigkeiten konfrontiert.

| product details |



Normally shipped | Available from overseas. Delivery time is 14 - 21 days
Publisher | Springer Fachmedien Wiesbaden
Published date | 31 Jan 1979
Language | German
Format | Paperback / softback
Pages | 257
Dimensions | 229 x 152 x 0mm (L x W x H)
Weight | 0g
ISBN | 978-3-8100-0265-5
Readership Age |
BISAC | social science / sociology / general


| other options |



Normally shipped | Available from overseas. Usually dispatched in 14 days
Readership Age |
Normal Price | R 2,603.95
Price | R 2,343.95 | on special |



| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

Living in a hut in 21st Century South Africa

Monde Ndandani
Paperback / softback
142 pages
was: R 220.95
now: R 198.95
Usually delivered in 6-12 days


Survive the AI Apocalypse: A guide for solutionists

Bronwen Williams
Paperback / softback
232 pages
was: R 340.95
now: R 306.95
Forthcoming

Let's stare the future down and, instead of fearing AI, become solutionists.

The Memory Collectors: A Novel

Dete Meserve
Paperback / softback
320 pages


Enquiries only


The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order