Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

Gastrointestinale und hepatobiliäre Infektionen: Diagnostik und Therapie

Edited by Markus Menges, Edited by Jens M. Kittner





This book is currently unavailable. Enquire to check if we can source a used copy


| book description |

Weltweit gehören gastrointestinale Infektionen zu den häufigsten erregerbedingten Erkrankungen überhaupt und zählen zu den 10 häufigsten Todesursachen insbesondere bei Kindern. Im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes meldepflichtigen Erkrankungen in Deutschland spielen gastrointestinaler Infektionen mit bis zu 60% die wichtigste Rolle (z.B. Noro- und Rotaviren). Die gastroenterologische Infektiologie erfährt derzeit einen rasanten Bedeutungszuwachs durch die weitreichenden Resistenzprobleme infolge des häufig ungezielten Einsatzes von Antibiotika (insbesondere MRGN), der zunehmenden Herausforderung einer alternden Bevölkerung mit steigender Komorbidität und Infektionsanfälligkeit sowie durch die besonderen Herausforderungen von migrationsassoziierten Infektionskrankheiten. Kompakt und konzentriert stellt das Praxisbuch die wichtigsten infektiösen Erkrankungen und das diagnostische und therapeutische Vorgehen dar. Das Praxisbuch startet mit den Grundlagen zur Epidemiologie, Labordiagnostik, Hygiene und Meldepflichten. Das Kernstück sind die unterschiedlichen bakteriellen und viralen Gastroenteritiden. Aber auch gastrointestinale Infektionen nach einem Tropenaufenthalt oder in Zusammenhang mit sexuell übertragbaren Erkrankungen, welche in der Differentialdiagnostik mit bedacht werden sollten, finden Erwähnung. Der bedeutende Erreger Helicopacter pylori mit seinen diagnostischen und therapeutischen Ansätzen wird ebenfalls ausführlich beschrieben. Eine passende Ergänzung erhält der Leser durch das Management hepatobiliärer Infektionen. Ein gelungenes Praxisbuch für alle Internisten Gastroenterologen und Infektiologen - insbesondere für Weiterbildungsassistenten und junge Fachärzte. Aber auch Hausärzte finden hier hilfreiches Wissen für eine sichere Diagnostik und erfolgversprechende Therapie. Denn rasches und richtiges Handeln kann Schaden nicht nur vom Betroffenen, sondern potenziell auch von der Umgebung abwenden. Sicherheit im Handeln bei gastroenterologischen und hepatobiliären Infektionen. 

| product details |



Normally shipped | Enquiries only
Publisher | Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Published date | 19 Jul 2023
Language | German
Format | Paperback / softback
Pages | 137
Dimensions | 240 x 168 x 0mm (L x W x H)
Weight | 0g
ISBN | 978-3-6626-6958-7
Readership Age |
BISAC | medical / gastroenterology


| other options |


| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

Survive the AI Apocalypse: A guide for solutionists

Bronwen Williams
Paperback / softback
232 pages
was: R 340.95
now: R 306.95
Forthcoming

Let's stare the future down and, instead of fearing AI, become solutionists.

The Memory Collectors: A Novel

Dete Meserve
Paperback / softback
320 pages


Enquiries only


The Colonialist: The Vision of Cecil Rhodes

William Kelleher Storey
Paperback / softback
528 pages
was: R 425.95
now: R 382.95
Usually dispatched in 6-12 days

This first comprehensive biography of Cecil Rhodes in a generation illuminates Rhodes’s vision for the expansion of imperialism in southern Africa, connecting politics and industry to internal development, and examines how this fueled a lasting, white-dominated colonial society.

The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order