Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

Urszenen der Wissenschaft: Anfänge des Forschens in Biographien von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern

Edited by Andreas Franzmann, Edited by Tristan Bauder

| on special |

normal price: R 5 906.95

Price: R 5 315.95


| book description |

Welche Bildungsprozesse in Kindheit und Jugend bereiten eine spätere Berufslaufbahn in den Wissenschaften vor? Warum ergreifen Menschen den Forscherberuf? Und wie weit lassen sich ihre persönlichen Forschungsthemen lebensgeschichtlich zurückverfolgen? Anhand exemplarischer Fallstudien zu Lebensläufen von Forscherinnen und Forschern aus den Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften rekonstruiert der Band die Anfänge wissenschaftlicher Bildungsbiographien, wie sie sich aus autobiographischen Texten und Interviews erschließen lassen. Erste erinnerbare Begegnungen mit einem späteren Thema der Forschung, Szenen aus Schule und Peer Group, Selbstaktivitäten des Sammelns, Grabens, Erkundens, Diskutierens. Die Studien machen sichtbar, dass sich eine biographische Disposition zum Beruf der Wissenschaft oft schon früh herausbildet, wenn auch viele Umwege gegangen werden müssen. Diese Disposition scheint immer getragen von einer individuellen Faszination für Gegenstände und Phänomene, Rätsel und Methoden ihrer Erschließung, deren Entstehung selbst biographisch rätselhaft ist. Auch wenn ein professionalisierter Habitus sich erst zwischen Studium und Postdoc-Phase bildet, bereitet er sich in den informellen Bildungsprozessen und außer-institutionellen Aktivitäten vor und hat hier eine persönliche Verwurzelung, die sich auch im späteren akademischen Betrieb immer wieder erneuern muss.

| product details |



Normally shipped | Available from overseas. Usually dispatched in 14 days
Publisher | Springer Fachmedien Wiesbaden
Published date | 26 Jan 2025
Language | German
Format | Paperback / softback
Pages | 259
Dimensions | 210 x 148 x 0mm (L x W x H)
Weight | 0g
ISBN | 978-3-6584-4876-9
Readership Age |
BISAC | social science / sociology / general


| other options |


| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

The Memory Collectors: A Novel

Dete Meserve
Paperback / softback
320 pages


Enquiries only


Survive the AI Apocalypse: A guide for solutionists

Bronwyn Williams
Paperback / softback
232 pages
was: R 340.95
now: R 306.95
Forthcoming

Look around you is anything real or normal any more? News, images and videos created by AI are everywhere.

The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order


The Colonialist: The Vision of Cecil Rhodes

William Kelleher Storey
Paperback / softback
528 pages
was: R 425.95
now: R 382.95
Usually dispatched in 6-12 days

This first comprehensive biography of Cecil Rhodes in a generation illuminates Rhodes’s vision for the expansion of imperialism in southern Africa, connecting politics and industry to internal development, and examines how this fueled a lasting, white-dominated colonial society.