Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

Magersucht und Bulimia: Empirische Untersuchungen zur Epidemiologie, Symptomatologie, Nosologie und zum Verlauf

By (author) Manfred M. Fichter, Foreword by D. Ploog

| on special |

normal price: R 3 555.95

Price: R 3 377.95


| book description |

Mit der in den westlichen IndustrieIandern steigenden Zunahme der Magersucht und den ihr verwandten EBstorungen wachst auch die Zahl der wissenschaftlichen Publikationen zu diesem Thema rasch an. Es scheint, als wiichse sich die Magersucht als Prototyp einer psy- chosomatischen Erkrankung zu einer Zivilisationskrankheit aus, fUr die bisher weder die somatische noch die psychologische Medizin hinreichende ErkIarungen und Behandlungen zur VerfUgung hat. Die Forschung ist im FluB. Die weit iiberwiegende Zahl der Zeitschrif- ten- und BuchverOffentlichungen sind in englischer Sprache erschie- nen. Zunehmende Einigkeit besteht darin, daB die AufkJarung der Ursachen, die zur Magersucht fUhren, nur aus einer multidimensio- nalen Perspektive gelingen kann. DafUr gibt dieses Buch ein vorziig- liches Beispiel. Jede der verschiedenen Perspektiven griindet sich auf sorgfaltige- empirische Untersuchungen des Autors. Das methodische Riistzeug zur Erhebung der Befunde und ihrer Vergleichbarkeit muBte zum Teil erst entwickelt werden. Der Leser bekommt einen Einblick in die Bedeutung soziokultu- reller Faktoren fUr die Genese der Magersucht. Die Auswirkungen des Hungerns, insbesondere die bei Iangerer Persistenz-fatalen endo- krinen Funktionsstorungen werden umfassend beschrieben und aus den Krankheitsverlaufen prognostische Zeichen entwickelt. Die Ab- grenzung verschiedener Formen der EBstorungen mit unterschied- licher prognostischer Bewertung bereitet besonders bei der Bulimie - den ""FreBattacken"" mancher Magersiichtigen oder Normalge- wichtigen mit oder ohne postprandial em Erbrechen - groBe Schwie- rigkeiten. Die Aufdeckung von Zusammenhangen mit anderen Siichten und wertvolle Zwillingsuntersuchungen des Autors helfen hier weiter. Die bulimische Magersuchtform scheint zuzunehmen; affektive Erkrankungen und Alkoholismus sind in den Familien der Betroffenen hliufiger.

| product details |



Normally shipped | Available from overseas. Usually dispatched in 14 days
Publisher | Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Published date | 30 Mar 2012
Language | German
Format | Paperback / softback
Pages | 316
Dimensions | 244 x 170 x 0mm (L x W x H)
Weight | 0g
ISBN | 978-3-6428-7391-1
Readership Age |
BISAC | psychology / psychotherapy / general


| other options |


| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order


Survive the AI Apocalypse: A guide for solutionists

Bronwyn Williams
Paperback / softback
232 pages
was: R 340.95
now: R 306.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order

Look around you is anything real or normal any more? News, images and videos created by AI are everywhere.

The Colonialist: The Vision of Cecil Rhodes

William Kelleher Storey
Paperback / softback
528 pages
was: R 425.95
now: R 382.95
Usually dispatched in 6-12 days

This first comprehensive biography of Cecil Rhodes in a generation illuminates Rhodes’s vision for the expansion of imperialism in southern Africa, connecting politics and industry to internal development, and examines how this fueled a lasting, white-dominated colonial society.

The Memory Collectors: A Novel

Dete Meserve
Paperback / softback
320 pages


Enquiries only