Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

Zur Theorie, Empirie und Politik der Einkommensverteilung: Festschrift für Gerold Blümle

Edited by Lukas Menkhoff, Edited by Friedrich L. Sell

| on special |

normal price: R 3 709.95

Price: R 3 524.95


| book description |

Lukas Menkhoff und Friedrich L. Seil Gerold Blümle ist seit je her ein vielseitig interessierter Wissenschaftler und Zeitgenosse gewesen. Davon zeugt sein Schriftenverzeichnis am Ende dieser Festschrift, das neben seinen strikt ""beruflichen"" Neigungen zugun­ sten der Wirtschaftswissenschaften auch ein Spiegel von Teilen seiner privaten Hobbies ist. Im Unterschied zu vielen anderen Kollegen der Zunft hat Blümle sich den ""Luxus"", ja das Vergnügen gegönnt, über viele The­ men, die ihm nicht durch sein ""Berufsbild"" vorgezeichnet waren, auch leidenschaftlich und - nicht zu vergessen - mit einer gehörigen Portion Humor zu schreiben. Schaut man sich sein wissenschaftliches Oeuvre an, so fällt von Anfang an sein Engagement ftir die Verteilungstheorie ins Auge. Dabei hat es ihm insbesondere die Theorie der personellen Einkommensverteilung angetan. Die wirtschafts- und insbesondere sozialpolitischen Implikationen der Einkommensverteilung beschäftigten ihn besonders spätestens seit Ende der 1980er Jahre. Gerade in jüngster Zeit sind - neben den theoretischen und wirtschaftspolitischen Aspekten - auch verstärkt empirische Gesichts­ punkte in seinen Arbeiten zur Einkommensverteilung zum Zuge gekom­ men. Als Beispiel sei seine Untersuchung zu den Unterschieden in der EinkommensverteilungzwischenFrankreic hundDeutschlandgenannt. Es lag daher nahe, dieser Festschrift den Titel ""Zur Theorie, Empirie und Politik der Einkommensverteilung"" zu geben. Damit war für die Her­ ausgeber auch schon eine ""natürliche"" Gliederung der Beiträge zur Fest­ schrift vorgegeben, wobei die Theorie - wie in Blümles Schriften - ein deutliches Übergewicht hat und auch in den anderen Beiträgen eine große Rolle spielen kann.

| product details |



Normally shipped | Available from overseas. Usually dispatched in 14 days
Publisher | Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Published date | 3 Oct 2012
Language | German
Format | Paperback / softback
Pages | 331
Dimensions | 235 x 155 x 0mm (L x W x H)
Weight | 0g
ISBN | 978-3-6426-2735-4
Readership Age |
BISAC | business & economics / economics / macroeconomics


| other options |


| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

Helgoland: The Strange and Beautiful Story of Quantum Physics

Carlo Rovelli
Paperback / softback
208 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Available from overseas. Usually dispatched in 3 to 6 weeks


The Order of Time

Carlo Rovelli
Paperback / softback
224 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Available from overseas. Usually dispatched in 3 to 6 weeks

Originally published in Italian: L'ordine del tempo (Milan: Adelphi Edizioni, 2017).

The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order