Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

Gewinnen am Standort Deutschland — Beispiele für Quantensprünge

Edited by Hans-Jürgen Warnecke, Edited by Hans-Jörg Bullinger

| on special |

normal price: R 1,890.95

Price: R 1,701.95


| book description |

Die vergangenen Jahre haben gezeigt, daß es für Unternehmen, die weiterhin erfolgreich am Markt agieren wollen zwingend notwendig geworden ist, neue Wege zu gehen. Ein Patentrezept für den richtigen Schritt in die Zukunft gibt es jedoch nicht. Entsprechend den jeweiligen Anforderungen und Einflußgrößen muß sich jedes Unternehmen individuelle Lösungen, unter Zuhilfenahme von bestehenden und neuen Methoden und Werkzeugen, erarbeiten. Inwieweit der gewählte Weg der richtige ist, kann nur die Zukunft zeigen. Bereits heute jedoch können einige Unternehmen beachtliche Erfolge vorweisen. Wie diese erzielt wurden und welche Rahmenbedingungen und Anforderungen dabei eine Rolle gespielt haben, soll mittels dieser Tagung verdeutlicht werden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und hoffen Ihnen wertvolle Anregungen mitgeben zu können. Stuttgart, im September 1996 Prof. Dr. -Ing. Dr. h. c. Engelbert Westkämper Inhalt Manufacturlng on Demand Engelbert Westkämper 9 Zukunftssicherung durch die Einführung dezentraler, dynamischer Strukturen Adolf Gärtner 25 Optimierung der Auftragsabwicklung durch Auftragsteams Fritz Unden 47 Management wandelbarer Produktionsnetz- werke Stefan König 71 Entwicklung eines Kooperationsverbundes am Beispiel Mercedes Benz Südafrika (MBSA) Lothar Aldinger 87 Kooperieren mit Kunden und Konkurrenten Peter Pleus 99 Wenn Wachstum an Grenzen stößt - Herausforderung SOdostasien Benedikt Boucke 127 Ein Unternehmensbeispiel für die strategische NeuausrIchtung In Europa Eberhard Merz 157 Organisation von Loglstikprozessen für inter- nationale Beschaffungsstrukturen Thomas Mlynek 159 Manufacturing on Demand Engelbert Westkämper 11 Manufacturing on Demand Professor Dr. -Iog. Dr. h. c. E. Westkämper Institut fiir industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb, Fraunhofer-Institut fiir Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart 1.

| product details |



Normally shipped | Available from overseas. Delivery time is 14 - 21 days
Publisher | Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Published date | 13 Sep 1996
Language | German
Format | Paperback / softback
Pages | 186
Dimensions | 297 x 210 x 0mm (L x W x H)
Weight | 0g
ISBN | 978-3-5406-1860-7
Readership Age |
BISAC | technology / engineering / general


| other options |



Normally shipped | Available from overseas. Usually dispatched in 14 days
Readership Age |
Normal Price | R 2,559.95
Price | R 2,303.95 | on special |



| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

The Colonialist: The Vision of Cecil Rhodes

William Kelleher Storey
Paperback / softback
528 pages
was: R 425.95
now: R 382.95
Usually dispatched in 6-12 days

This first comprehensive biography of Cecil Rhodes in a generation illuminates Rhodes’s vision for the expansion of imperialism in southern Africa, connecting politics and industry to internal development, and examines how this fueled a lasting, white-dominated colonial society.

The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order


The Memory Collectors: A Novel

Dete Meserve
Paperback / softback
320 pages


Enquiries only


Survive the AI Apocalypse: A guide for solutionists

Bronwen Williams
Paperback / softback
232 pages
was: R 340.95
now: R 306.95
Forthcoming

Let's stare the future down and, instead of fearing AI, become solutionists.