Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

Informatik cui bono?: GI-FB 8 Fachtagung, Freiburg, 23.-26. September 1992

Edited by Werner Langenheder, Edited by Günter Müller, Edited by Britta Schinzel

| on special |

normal price: R 2 885.95

Price: R 2 741.95


| book description |

Die gesellschaftliche Auseinandersetzung urn die Entwicklung und den Einsatz neuer Techniken, war - vor allem in Deutschland - bisher vielfach durch ideologisch gepriigte Gegensatze gekennzeichnet. Dies verhin derte meist einen sachlich orientierten Diskurs. Inzwischen ist eine Aufweichung der Fronten erkennbar. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen fiir die Technik sind bewuBt geworden und werden, wie z. B. die Erhaltung der okologischen Grundlagen, auch fiir die Wettbewerbsfahigkeit von Produktionsstandorten und Produkten von wesentlicher Bedeutung sein. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, iiber die durch okonomische und technische Kriterien bisher allein bestimm te Gestaltung des weiteren Entwicklungsprozesses hinauszugehen. Die Informationstechnik und das Wis sen urn die Handhabung von Informationen (lnformatik) diirfen nicht nur an der technischen Funktionalitat und der okonomischen Realisierbarkeit ausgerichtet sein, sondern miissen auch auf ihren Beitrag fUr gesellschaftliche Anforderungen iiberpriift und eventuell korrigiert werden. Es ist gezielt nach dem Nutzen derTechnik zu fragen. Zu wessen Nutzen: In/ormank cui bono? Ziel der Steuerungsbemiihungen muB es sein, den ProzeB so zu gestalten, daB die Entwicklung und der Einsatz von Technik dem sozialen und kulturellen Fortschritt dienen, d. h. zur allgemeinen Verbesserung der Lebensbedingungen auf der Erde beitragen. Dieses Ziel enthiilt zwei Komponenten, die eng miteinander verwoben sind: Erhaltung und Entfaltung. Erhaltung meint die Fortdauer menschlichen Lebens im Kontext kultureller und natiirlicher Lebenszusammenhiinge. Entfaltung bezieht sich auf die innere Dynamik von Menschen und Gesellschaften. Danach ist Erhaltung nur im ProzeB der Entfaltung moglich.""

| product details |



Normally shipped | Available from overseas. Usually dispatched in 14 days
Publisher | Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Published date | 16 Sep 1992
Language | German
Format | Paperback / softback
Pages | 289
Dimensions | 242 x 170 x 0mm (L x W x H)
Weight | 0g
ISBN | 978-3-5405-5957-3
Readership Age |
BISAC | computers / computer science


| other options |


| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

Helgoland: The Strange and Beautiful Story of Quantum Physics

Carlo Rovelli
Paperback / softback
208 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Available from overseas. Usually dispatched in 3 to 6 weeks


The Order of Time

Carlo Rovelli
Paperback / softback
224 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Available from overseas. Usually dispatched in 3 to 6 weeks

Originally published in Italian: L'ordine del tempo (Milan: Adelphi Edizioni, 2017).

The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order