Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

Präventive Medizin: Aspekte und Perspektiven einer vorbeugenden Medizin

Edited by Hans Schaefer, Edited by Heinrich Schipperges, Edited by Gustav Wagner

| on special |

normal price: R 3 555.95

Price: R 3 377.95


| book description |

Vor 20 Jahren bereits wurde an der Bezirksarztekammer Nord- wurttemberg eine Studienkommission ins Leben gerufen, die sich ""Prospektive Untersuchungen uber die Medizin im Jahre 2000"" zum Thema macht. In den letzten Jahren konnte aus der Arbeit dieser Kommission eine Reihe von Publikationen vorgelegt wer- den, die das Interesse einer breiten Offentlichkeit fanden, so - urn nur einige Beispiele zu nennen -: Computer veriindern die Medizin (1969), Entwicklung moderner Medizin (1971), Medizinische Dienste im Wandel (1975), Medizinische Oko!ogie (1979), EfJektivitiit und Ejfizienz in der Medizin (1981), Gesundheits- politik (1984). Die vorliegende Publikation stutzt sich auf Referate, die in ei- nem interdisziplinaren Kolloquium in den Jahren 1983 bis 1986 am Institut fUr Geschichte der Medizin der Universitat Heidel- berg unter dem Thema ""Probleme einer praventiven Medizin"" ge- halten wurden. Die ""praventive Medizin"" - seit Jahrtausenden ein Thema der Heilkunde, seit hundert Jahren aber mehr und mehr vergessen - ist in den letzten Jahren auffallend in den Mit- telpunkt des offentlichen Interesses geriickt. 1m Zeitalter der be- drohlich anwachsenden chronischen Krankheiten hat sich auch die naturwissenschaftlich orientierte Medizin mit vollem Ernst wieder der Problematik der Vorbeugung und der Nachbehand- lung zugewandt. Die Arztekammer begriiBt eine Veroffentlichung, in der neb en historischen und zeitkritischen Analysen der Medizin auch die Vertreter benachbarter Fachbereiche zu Worte kamen; sie dankt vor aHem den Studenten verschiedener Fakultaten fUr das Inter- esse an dieser akademischen Veranstaltung und wunscht der Pu- blikation ein weites Echo.

| product details |



Normally shipped | Available from overseas. Usually dispatched in 14 days
Publisher | Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Published date | 24 Jun 1987
Language | German
Format | Paperback / softback
Pages | 307
Dimensions | 244 x 170 x 0mm (L x W x H)
Weight | 0g
ISBN | 978-3-5401-7523-0
Readership Age |
BISAC | medical / general


| other options |


| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

The Colonialist: The Vision of Cecil Rhodes

William Kelleher Storey
Paperback / softback
528 pages
was: R 425.95
now: R 382.95
Usually dispatched in 6-12 days

This first comprehensive biography of Cecil Rhodes in a generation illuminates Rhodes’s vision for the expansion of imperialism in southern Africa, connecting politics and industry to internal development, and examines how this fueled a lasting, white-dominated colonial society.

Survive the AI Apocalypse: A guide for solutionists

Bronwyn Williams
Paperback / softback
232 pages
was: R 340.95
now: R 306.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order

Look around you is anything real or normal any more? News, images and videos created by AI are everywhere.

The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order


The Memory Collectors: A Novel

Dete Meserve
Paperback / softback
320 pages


Enquiries only