|
books
| book details |
Litigation-PR: Alles was Recht ist: Zum systematischen Stand der strategischen Rechtskommunikation
Edited by Lars Rademacher, Edited by Alexander Schmitt-Geiger, Contributions by Andreas Köhler, Preface by Alice Schwarzer
|
| on special |
normal price: R 2 060.95
Price: R 1 957.95
|
| book description |
Der vorliegende programmatische Sammelband fasst die aktuelle Diskussion um die Bedeutung und Funktion der strategischen Rechtskommunikation zusammen. Ausgehend vom amerikanischen Vorbild hat sich die Öffentlichkeitsarbeit in und um Gerichtsverfahren in Deutschland und Europa deutlich professionalisiert und ausgeweitet – auch auf Staatsanwaltschaften und Gerichte. Im vorliegenden Band kommen wichtige Vertreter der theoretischen Fundierung und Weiterentwicklung des Feldes ebenso zu Wort wie die führenden Stimmen der Praxis auf Seiten des Journalismus, der Staatsanwaltschaften bzw. Gerichte und der Beratung. Damit liefert das Buch die erste umfassende Darstellung des Status quo der Litigation-PR im deutschen Sprachraum. Englischsprachige Abstracts und ein Stichwortverzeichnis machen den Band auch als Nachschlagewerk nutzbar. Mit Beiträgen von Alice Schwarzer, James Haggerty, Ines Heinrich, Mark Eisenegger, Hans Mathias Kepplinger, Volker Boehme-Neßler, Joachim Jahn, Brigitte Koppenhöfer, Ansgar Thiessen, Alexander Bräunig, Gerson Trüg, Marco Mansdörfer, Andreas Köhler, Nadine Remus, Dietrich Schulze van Loon, Tom Odebrecht, Martin Huff, Ulrike Penz, Hartwin Möhrle, Stephan Holzinger, Alexander Unverzagt, Claudia Gips, Peter Zolling, Anton Bühl, Patricia Langen und Per Christiansen.
| product details |

Normally shipped |
Publisher | Springer Fachmedien Wiesbaden
Published date | 10 Jun 2012
Language | German
Format | Paperback / softback
Pages | 372
Dimensions | 210 x 148 x 0mm (L x W x H)
Weight | 0g
ISBN | 978-3-5311-8201-8
Readership Age |
BISAC | law / jurisprudence
| other options |
|
|
|
To view the items in your trolley please sign in.
| sign in |
|
|
| specials |
|
|
|
Look around you is anything real or normal any more? News, images and videos created by AI are everywhere.
|
This first comprehensive biography of Cecil Rhodes in a generation illuminates Rhodes’s vision for the expansion of imperialism in southern Africa, connecting politics and industry to internal development, and examines how this fueled a lasting, white-dominated colonial society.
|
|
|
|