Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

Fernseh-Programme in Deutschland: Konzeptionen · Diskussionen · Kritik (1935–1993). Ein Reader

Edited by Joan-Kristin Bleicher

| on special |

normal price: R 1 885.95

Price: R 1 791.95


| book description |

Reader, die auf Quellen zurückgreifen, wie dieser vorliegende Band, stehen immer vor der gleichen Grundproblematik. Die Fülle des Materials machte eine strikte Auswahl erforderlich, die letzten Endes immer aus der Perspektive der Gegenwart vergangene Entwicklungen beurteilen und auf subjektiven Einschätzungen beruhen. Ich habe versucht, zentrale Aussagen aus öffentlich geäußerten, einflußreichen Programmkonzeptionen und einige Auszüge aus Diskussionen um 1 wichtige Programmentwicklungen zu dokumentieren. Die jeweiligen Zwischen­ überschriften und die Einleitung informieren über den jeweiligen Zusammenhang. Eine diesen Band ergänzende Sammlung von zum Teil bislang nicht zugänglichen senderinternen Programmkonzepten ist bei Edgar Lersch (SDR) in Vorbereitung. Die Gliederung erfolgt zum einen nach Jahrzehnten als grober zeitlicher Struktu­ rierung und nach thematischen Zusammenhängen von Konzeption und Diskussion. Dabei wird in unterschiedlichen thematischen Zusammenhängen aus einzelnen Beiträgen auch mehrfach zitiert. Bei einigen Texten wird kein Autor genannt, da er nicht zu ermitteln war. Fehlende Angaben zu Seitenzahlen konnten ebenfalls nicht ermittelt werden. Der thematische Bezug der einzelnen Beiträge wird in der Einleitung erläutert. Im Rahmen der Diskussion um das Fernsehprogramm wurden die hervorra­ genden Kritiken von Manfred Delling, der seit I 964 die Fernsehentwicklung mit detailgerrauen Analysen kritisch begleitete, nicht aufgenommen. Seine wichtigsten Texte liegen seit kurzem in dem von Helmut Kreuzer herausgegebenen Sammelband ""Engagement für ein neues Medium. Ausgewählte Fernsehkritiken von 1964 bis 1993"" des Lang-Verlages vor. Auch Dieter Stoltes Ausführungen zur aktuellen Fernsehentwicklung sind in einem eigenen Sammelband""Fernsehen am Wendepunkt. Meinungsforum oder Supermarkt."" München 1992 enthalten.

| product details |



Normally shipped | Available from overseas. Delivery time is 14 - 21 days
Publisher | Springer Fachmedien Wiesbaden
Published date | 1 Oct 1996
Language | German
Format | Paperback / softback
Pages | 228
Dimensions | 210 x 148 x 0mm (L x W x H)
Weight | 0g
ISBN | 978-3-5311-2905-1
Readership Age |
BISAC | social science / sociology / general


| other options |



Normally shipped | Available from overseas. Usually dispatched in 14 days
Readership Age |
Normal Price | R 2 509.95
Price | R 2 383.95 | on special |



| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order


The Memory Collectors: A Novel

Dete Meserve
Paperback / softback
320 pages


Enquiries only


The Colonialist: The Vision of Cecil Rhodes

William Kelleher Storey
Paperback / softback
528 pages
was: R 425.95
now: R 382.95
Usually dispatched in 6-12 days

This first comprehensive biography of Cecil Rhodes in a generation illuminates Rhodes’s vision for the expansion of imperialism in southern Africa, connecting politics and industry to internal development, and examines how this fueled a lasting, white-dominated colonial society.

Survive the AI Apocalypse: A guide for solutionists

Bronwyn Williams
Paperback / softback
232 pages
was: R 340.95
now: R 306.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order

Look around you is anything real or normal any more? News, images and videos created by AI are everywhere.