Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

Einwanderungsland Hessen?: Daten, Fakten, Analysen

With Claudia Koch-Arzberger, By (author) Klaus Böhme, Edited by Konrad Schacht, By (author) Eckart Hohmann

| on special |

normal price: R 1,804.95

Price: R 1,623.95


| book description |

Gesellschaftliche Probleme und Konflikte sind niemals nur Ausdruck schwer über­ windbarer Interessengegensätze, sondern immer auch die Folge unzureichender Information: für die unmittelbar Betroffenen ebenso wie für die Medien, die sie darstellen und interpretieren, oder die politisch Verantwortlichen, die sie vielleicht kollektiv verbindlich regeln, aber auch verschärfen und sogar unlösbar machen können. Damit liefert bessere Information noch nicht den alles ermöglichenden Hebel zur Vermeidung oder Lösung von Problemen und Konflikten, wohl aber kann sie dazu beitragen, daß über deren Ursachen, deren Ausmaß, deren Beschaf­ fenheit und die Wege und Strategien zu ihrer Bewältigung vernünftiger gestritten werden kann. Die Ereignisse, die sich in Deutschland mit weltweiter Resonanz in der jüngsten Vergangenheit im Horizont des Themas ""Ausländer"" abgespielt haben und die Kommunikation darüber auf allen gesellschaftlichen und politischen Ebenen haben gezeigt, daß das schon viel wäre. Dieser durchaus vorsichtigen Zielsetzung dient dieses Buch. Es geht also keineswegs darum, sachliche Auseinandersetzungen darüber für gegenstandslos zu erklären, warum, wie und in welchem Umfang Ausländer in die Gesellschaft der Bundesrepublik integriert werden können und sollen. Jeder Versuch, die Lö­ sung der damit verbundenen Probleme durch Direktiven und Verhaltensempfeh­ lungen ""von oben"" zu erzwingen, ist zum Scheitern verurteilt. Eine Aufgabe, die die tagtägliche Mitwirkung nahezu aller - der Deutschen wie der Auslände- erfordert, kann nicht über deren Köpfe hinweg bewältigt werden. Die politische Auseinandersetzung über die richtigen Wege gehört daher dazu. Wichtig ist vor allem Differenzierung. ""Die"" Ausländer gibt es nicht.

| product details |



Normally shipped | Available from overseas. Delivery time is 14 - 21 days
Publisher | Springer Fachmedien Wiesbaden
Published date | 1 Oct 1993
Language | German
Format | Paperback / softback
Pages | 214
Dimensions | 210 x 148 x 0mm (L x W x H)
Weight | 0g
ISBN | 978-3-5311-2502-2
Readership Age |
BISAC | social science / sociology / general


| other options |



Normally shipped | Available from overseas. Usually dispatched in 14 days
Readership Age |
Normal Price | R 2,984.95
Price | R 2,686.95 | on special |



| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 296.95
now: R 266.95
Available from overseas. Usually dispatched in 3 to 6 weeks


Everyday Stoicism: Ancient Solutions to Modern Day Problems from Marcus Aurelius and the Stoics

Gareth Southwell
Hardback
240 pages
was: R 360.95
now: R 324.95
Usually dispatched in 6-12 days

An accessible introduction to Stoic philosophy packed with inspirational quotes and practical ideas to help you live better.

Living in a hut in 21st Century South Africa

Monde Ndandani
Paperback / softback
142 pages
was: R 220.95
now: R 198.95
Usually delivered in 6-12 days


The Memory Collectors: A Novel

Dete Meserve
Paperback / softback
320 pages


Enquiries only