Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

Geliebtes, verfluchtes Amerika: Zu Antiamerikanismus und Amerikabegeisterung im deutschen Sprachraum 1888-1933

Contributions by Prof. Dr. Aneta Jachimowicz, Contributions by Robert Rduch, Contributions by Dr. Krzysztof Żarski, Contributions by David Engels, Contributions by Jürgen Wandel, Contributions by Thomas Crew, Contributions by Prof. Dr. Maria Kłańska, Contributions by Bastian Spangenberg, Contributions by Dr. Janine Ludwig, Contributions by Priv.-Doz. Dr. Thomas F. Schneider

| on special |

normal price: R 3 664.95

Price: R 3 481.95


| book description |

Die Vereinigten Staaten von Amerika fungierten im deutschen Sprachraum zwischen 1888 und 1933 als Traum oder Alptraum, als eine Verkörperung von Moderne und Kapitalismus, die bewundert, verachtet oder gar gefürchtet wurde.   14 Aufsätze erforschen das Verhältnis ausgewählter deutschsprachiger Dichter, Schriftsteller und Publizisten, Wissenschaftler und Architekten jener Zeit zu den USA. Besprochen werden so verschiedene Temperamente wie Alfred Kubin und Stefan George, Ernst Jünger und Erich Maria Remarque, Adolf Loos und Friedrich August von Hayek. Bekannte Schriftsteller wie Stefan Zweig und Joseph Roth haben ihren Auftritt, aber auch weniger bekannte Autorinnen und Autoren wie Bertha Eckstein-Diener, Marta Karlweis und Maria Leitner, Hugo Bettauer, Bernhard Kellermann und Arthur Rundt. „Der Band zeichnet ein breitgefächertes, methodisch vielfältiges und überaus lesenswertes Panorama der Auseinandersetzung mit den USA in der Literatur und Publizistik der deutschsprachigen Länder vor und nach dem Ersten Weltkrieg.“ Prof. Wynfrid Kriegleder (Wien)

| product details |



Normally shipped | Usually dispatched in 3 to 4 weeks as supplier is out of stock
Publisher | Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Published date | 5 Sep 2022
Language | German
Format | Hardback
Pages | 272
Dimensions | 235 x 160 x 23mm (L x W x H)
Weight | 565g
ISBN | 978-3-5253-0609-3
Readership Age |
BISAC | literary criticism / european / german


| other options |


| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

The Order of Time

Carlo Rovelli
Paperback / softback
224 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Available from overseas. Usually dispatched in 3 to 6 weeks

Originally published in Italian: L'ordine del tempo (Milan: Adelphi Edizioni, 2017).

Helgoland: The Strange and Beautiful Story of Quantum Physics

Carlo Rovelli
Paperback / softback
208 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Available from overseas. Usually dispatched in 3 to 6 weeks


The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order