Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

Management im Umbruch: Wege aus der Krise

Edited by Ralf G. Kalmbach

| on special |

normal price: R 1,571.95

Price: R 1,414.95


| book description |

Offenkundig stehen wir inmitten tiefgreifender Veranderungen in der Technik, in der Gesellschaft und auf den Miirkten, die mit den iiberkommenen Denk- und Verhaltensmustern kaum mehr be- wiiltigt werden konnen. Der Zerfall der bipolaren Weltordnung, die Erosion des Na- tionalstaates, die Sensibilisierung fiir die Grenzen des Wirt- schaftens, der Gleichschritt von gesellschaftlichem Reichtum und Massenarbeitslosigkeit, die Suche nach Identitat und sinnhaften Lebensformen biindeln sich in einem Umbruch, der weithin als Krise und kaum als Chance empfunden wird. Nichts ist iiber Nacht gekommen. Einige dieser Entwicklungen sind, wenn nicht gar in Gang gesetzt, so doch vorangetrieben wor- den dUTCh die seit Ende der siebziger Jahre sprunghaft wachsende internationale Konkurrenz der Wirtschaftsstandorte und Unter- nehmen. Der relevante Wirtschaftsraum ist immer weniger die na- tionale Volkswirtschaft, sondern immer mehr die offene Welt- wirtschaft. Erst die Auseinandersetzung urn den Standort Deutschland hat in aller Schiirfe den aufgestauten Restrukturierungsbedarf und die dringliche Notwendigkeit zum Umdenken aufgezeigt. Nach zehn Jahren Wirtschaftswachstum trifft der Strukturwandel Gesellschaft und Wirtschaft weitgehend unvorbereitet. Es mangelt an Flexibilitat, sich schnell - was nicht heiBen muG: uniiberleg- auf ein verandertes Umfeld einzustellen. Das Festhalten an Besitz- standen, Arbeitszeitordnungen aus der Stehpultzeit, die Fort- fiihrung der alten Kiimpfe in Parteien und Institutionen, auch wenn die inhaltlichen Gegensatze abhanden gekommen sind, die Flucht ins Vordergriindige sowie Ignoranz gegeniiber Fakten stehen dem 14 Einfiihrung Wandel in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik entgegen. Wenn immer noch nach den richtigen Worten gesucht wird, sind wir von Taten weit entfemt.

| product details |



Normally shipped | Available from overseas. Delivery time is 14 - 21 days
Publisher | Gabler
Published date | 16 Nov 2012
Language | German
Format | Paperback / softback
Pages | 289
Dimensions | 0 x 0 x 0mm (L x W x H)
Weight | 0g
ISBN | 978-3-3228-9997-2
Readership Age |
BISAC | business & economics / economics / general


| other options |


| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

Survive the AI Apocalypse: A guide for solutionists

Bronwen Williams
Paperback / softback
232 pages
was: R 340.95
now: R 306.95
Forthcoming

Let's stare the future down and, instead of fearing AI, become solutionists.

The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order


The Colonialist: The Vision of Cecil Rhodes

William Kelleher Storey
Paperback / softback
528 pages
was: R 425.95
now: R 382.95
Usually dispatched in 6-12 days

This first comprehensive biography of Cecil Rhodes in a generation illuminates Rhodes’s vision for the expansion of imperialism in southern Africa, connecting politics and industry to internal development, and examines how this fueled a lasting, white-dominated colonial society.

The Memory Collectors: A Novel

Dete Meserve
Paperback / softback
320 pages


Enquiries only