Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge

Edited by Oliver Lepsius, Edited by Angelika Nußberger, Edited by Christian Waldhoff, Edited by Christian Walter

| on special |

normal price: R 12 181.95

Price: R 11 572.95


| book description |

Der vorliegende Band widmet sich im Schwerpunkt dem Thema ""Protest"". Dabei geht es um klassische Themen wie Umfang und Grenzen der Versammlungsfreiheit, aber auch um neue Formen des Protests, etwa im digitalen Raum. Verfassungstheoretische Perspektiven wie diejenigen der Integration oder der politischen Kultur werden für die Analyse ebenso fruchtbar gemacht wie rechtsvergleichende Erkenntnisse mit Blick auf andere Länder (Israel, Frankreich, Schweiz). Dabei liefert die sehr breite Protestbewegung gegen die Justizreform in Israel besonders interessantes Anschauungsmaterial für das Verhältnis von Protest und Demokratie. Im Debattenteil wird gefragt, welche historischen Perspektiven die Rechtswissenschaft braucht. Dazu finden sich Beiträge zur Bedeutung einer Verfassungsgeschichte der europäischen Integration, zur US-amerikanischen Methodendiskussion und zur Historisierung von Gerichtsentscheidungen. Unter den allgemeinen Abhandlungen reichen die Beiträge von der ""offenen Staatlichkeit"" über den Körperschaftsstatus der Religionsgemeinschaften bis zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Planfeststellungsverfahren. Der rechtsvergleichende Teil analysiert verfassungsrechtliche Entwicklungen in Brasilien, China und Japan. Außerdem enthält er einen bislang unveröffentlichten Beitrag aus dem Nachlass von Karl Loewenstein, der zwar aus Anlass des Watergate-Skandals entstanden ist, aber als Strukturanalyse grundsätzliche Fehlentwicklungen in der amerikanischen Verfassungspraxis reflektiert. Insofern ist der 1973 verfasste Beitrag von erstaunlicher Aktualität. Bei den Porträts und Erinnerungen wird die Bedeutung von Adolf Arndt für die Entwicklung des Bundesverfassungsgerichts nachgezeichnet und mit Fritz Ermath ein weitgehend vergessener Autor der Weimarer Zeit in Erinnerung gerufen.

| product details |



Normally shipped | Active
Publisher | Mohr Siebeck
Published date | 14 Aug 2024
Language | German
Format | Hardback
Pages | 700
Dimensions | 0 x 0 x 0mm (L x W x H)
Weight | 1298g
ISBN | 978-3-1616-3843-5
Readership Age |
BISAC | law / administrative law & regulatory practice
Expected |

| other options |



Normally shipped | Usually dispatched in 3 to 4 weeks as supplier is out of stock
Readership Age |
Normal Price | R 14 291.95
Price | R 13 577.95 | on special |



| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

The Order of Time

Carlo Rovelli
Paperback / softback
224 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Available from overseas. Usually dispatched in 3 to 6 weeks

Originally published in Italian: L'ordine del tempo (Milan: Adelphi Edizioni, 2017).

The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order


Helgoland: The Strange and Beautiful Story of Quantum Physics

Carlo Rovelli
Paperback / softback
208 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Available from overseas. Usually dispatched in 3 to 6 weeks