Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

Berolinensia: Beiträge zur Geschichte der Berliner Universität und ihrer Theologischen Fakultät

By (author) Christoph Markschies

| on special |

normal price: R 6,891.95

Price: R 6,202.95


| book description |

Eine neuere Gesamtdarstellung der Berliner Theologischen Fakultät vor 1945, die wissenschaftlichen Ansprüchen genügt, fehlt. Bausteine für eine solche Geschichte liefert anhand von Beiträgen zu zentralen Theologen wie Schleiermacher, Harnack und Lietzmann der vorliegende Band. Die Geschichte der Berliner Theologie wird durchgängig im Kontext der Entwicklungen an der Universität und in der Preußischen Akademie der Wissenschaften präsentiert, so dass beispielsweise auch die Brüder Humboldt oder klassische Altertumswissenschaftler wie Werner Jaeger in den Blick kommen. Dazu werden unbekannte Bilder und Texte aus privaten Nachlässen erstmals veröffentlicht. Auf diese Weise fällt neues Licht auf theologische und (kirchen-)politische Orientierungen, das Verhalten in den unterschiedlichen gesellschaftlichen Systemen und organisatorische Weichenstellungen, die teilweise bis heute fortwirken.

| product details |



Normally shipped | Available from overseas. Usually dispatched in 14 days
Publisher | De Gruyter
Published date | 21 Jun 2021
Language | German
Format | Hardback
Pages | 602
Dimensions | 230 x 155 x 0mm (L x W x H)
Weight | 998g
ISBN | 978-3-1107-1459-3
Readership Age |
BISAC | religion / christianity / general


| other options |


| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 296.95
now: R 266.95
Available from overseas. Usually dispatched in 3 to 6 weeks


The Ballerina and the Bull: Anarchist Utopias in the Age of Finance

Johanna Isaacson
Paperback / softback
288 pages
was: R 323.95
now: R 291.95
This title will take longer to obtain, and should be delivered in 6-8 weeks

Our moment has seen the resurgence of an anarchist sensibility, from the uprisings in Seattle in 1999 to the Occupy movement of 2011.

The Memory Collectors: A Novel

Dete Meserve
Paperback / softback
320 pages


Enquiries only