Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

Physiologien der Bilder: Naturmagische Felder frühneuzeitlichen Verstehens von Kunst

By (author) Maurice Saß





This title is going to reprint. Please check again soon.


| book description |

Maßgeblich für die Ausbildung des neuzeitlichen Begriffs von Kunst war es, dass diese als wesensmäßig natürlich verstanden werden konnte. ""Im Grunde genommen ist das Wesen artifizieller Dinge gänzlich natürlich,"" schrieb so Francesco di Giorgio Martini und unterstrich damit, dass die Physiologien der Bilder nicht als Bagatellen abzutun seien. Dieser Prämisse geht die vorliegende Publikation nach und zeigt erstmals die grundsätzliche Bedeutung der sogenannten 'okkulten' Wissenschaften bei der Ausbildung des neuzeitlichen Kunstbegriffs auf. Denn diese hielten für so unterschiedliche Fragen wie nach der Rolle des Künstlers, den materiellen Prozessen der Produktion oder dem medialen Status des Bildes und seiner Wirkmacht Erklärungsmöglichkeiten bereit.

| product details |



Normally shipped | Enquiries only
Publisher | De Gruyter
Published date | 26 Sep 2016
Language | German
Format | Hardback
Pages | 580
Dimensions | 240 x 170 x 0mm (L x W x H)
Weight | 1535g
ISBN | 978-3-1104-4862-7
Readership Age |
BISAC | art / history / general


| other options |


| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

Helgoland: The Strange and Beautiful Story of Quantum Physics

Carlo Rovelli
Paperback / softback
208 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Available from overseas. Usually dispatched in 3 to 6 weeks


The Order of Time

Carlo Rovelli
Paperback / softback
224 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Available from overseas. Usually dispatched in 3 to 6 weeks

Originally published in Italian: L'ordine del tempo (Milan: Adelphi Edizioni, 2017).

The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 295.95
now: R 265.95
Stock is usually dispatched in 6-12 days from date of order