Bookshelf
| can't find it |

| browse books |
books
 

| book details |

Erfahrung Des Fremden: Die Beschreibung Ostasiens in Den Augenzeugenberichten Des 13. Und 14. Jahrhunderts

By (author) Marina Münkler





This book is currently unavailable. Enquire to check if we can source a used copy


| book description |

Gegenstand dieser Arbeit sind die im Zeitraum zwischen 1245 und 1370 entstandenen europäischen Berichte über das mongolisch beherrschte Ostasien und die Funktion, die ihnen als Augenzeugenberichte in der Diskursivierung der Fremde zukam. Während die ersten Berichte der Franziskanermönche Johannes de Plano Carpini und Wilhelm von Rubruk noch ganz unter dem Eindruck der mongolischen Bedrohung Europas standen, wandelte sich mit Marco Polo das Bild der Mongolen nachhaltig und schuf damit Rauf für die positiv gefärbten Darstellungen des franziskanischen Missionars Odorico da Pordenone und den fingierten Bericht des englischen Ritters John Mandeville, der einen Wendepunkt in der narrativen Aneignung des Fremden bezeichnet. Das Buch geht der Frage nach, in welcher Weise die Kontaktsysteme der Diplomatie, des Handels und der Mission Wissen über das Fremde generierten, ob und wie sie es schriftlich fixierten und welchen Beschreieungsmustern die entstehenden Berichte folgten. In diesem Zusammenhang geht die Untersuchung nicht von der geläufigen Entgegensetzung von ""realistischen"" gegenüber ""traditionellen"" Berichten aus, sondern versucht durch die Verknüpfung von Kontaktsystemen und Beschreibungsmustern, in welcher Weise Erfahrung generiert und verarbeitet wurde. Dabei wird deutlich, dass die Berichte nicht durch den bis in die jüngere Forschung immer wieder behaupteten Widerspruch zwischen überlieferten Topos und eigener Erfahrung gekennzeichnet, sondern dass Topos und Erfahrung eng miteinander verknüpfte Formen der Wirklichkeitskonstitution sind, die Beschreibung überhaupt erst ermöglichen.

| product details |



Normally shipped | Enquiries only
Publisher | De Gruyter
Published date | 23 Jan 2017
Language | German
Format | Digital (delivered electronically)
Pages | 316
Dimensions | 0 x 0 x 0mm (L x W x H)
Weight | 0g
ISBN | 978-3-0500-7855-7
Readership Age |
BISAC | travel / europe / general


| other options |


| your trolley |

To view the items in your trolley please sign in.

| sign in |

| specials |

The Coming Wave: AI, Power and Our Future

Mustafa Suleyman
Paperback / softback
352 pages
was: R 296.95
now: R 266.95
Available from overseas. Usually dispatched in 3 to 6 weeks


The Memory Collectors: A Novel

Dete Meserve
Paperback / softback
320 pages


Enquiries only


Living in a hut in 21st Century South Africa

Monde Ndandani
Paperback / softback
142 pages
was: R 220.95
now: R 198.95
Usually delivered in 6-12 days


Survive the AI Apocalypse: A guide for solutionists

Bronwen Williams
Paperback / softback
232 pages
was: R 341.95
now: R 307.95
Available from overseas. Usually dispatched in 3 to 6 weeks

Let's stare the future down and, instead of fearing AI, become solutionists.